Auslandsstudium in Südkorea
Unterwegs in Asien
Im Februar 2024 machte ich mich auf nach Südkorea, um dort mein Auslandssemester zu verbringen. Mein Traum, dieses Land in einem längeren Zeitraum kennenlernen zu dürfen, ging damit in Erfüllung. Das Ziel meines Abenteuers war die Stadt Daejeon, in welcher sich die Woosong University befindet. Als Medien- und Kommunikation-Studentin war es mir besonders wichtig, viele interkulturelle Erfahrungen zu sammeln und neue Menschen und Orte kennen zu lernen. Dafür war die Universität super geeignet.
Nachdem ich die ersten Herausforderungen während der Anreise gemeistert hatte, war es Zeit für viele neue Eindrücke. Da ich zeitgleich mit anderen Freshman und Exchange Students aus den verschiedensten Ländern ankam, konnte man gleich gemeinsam die koreanische Kultur kennenlernen und die ersten Orte entdecken.
In der Woche vor dem Semesterstart gab es neben Infoveranstaltungen auch Ausflüge und Kennenlern-Events, die von der Woosong University veranstaltet wurden. Vor allem ein Field Trip am zweiten Tag hatte mir sehr gut gefallen, da er dazu diente, die Internationals mit den koreanischen Studienanfängern bekannt zu machen. Durch die Begegnungen bei dieser Veranstaltung sind nicht nur tolle Momente, sondern auch echte Freundschaften entstanden. Besonders bei den Themen Kultur, Sprache und Organisation war es toll, koreanische Freunde um Hilfe bitten zu können. Nach einigen Infoveranstaltungen und Unterstützung bei der Kurswahl, war auch schon alles bereit für das anstehende Semester.
Das Studium an der Woosong University bot interessante Fächer. Besonders gut gefallen hat mir der Sound Design Kurs, in dem das Mischen von Audio für die Musik- und Filmproduktion gelehrt wurde. Auch einen Koreanisch Kurs kann man belegen, was ich auf jeden Fall empfehlen würde. So lernt man nicht nur das Lesen und Schreiben der koreanischen Schrift „Hangeul“ und erste Basics für den Alltag, sondern kann sich auch über Erfahrungen in dieser neuen Kultur austauschen.
Insgesamt blieb neben den Kursen auch immer viel Zeit für Freizeit. Dadurch konnte man sich nicht nur den University Clubs anschließen, sondern auch gut neue Orte entdecken. Die Stadt Daejeon liegt relativ zentral in Südkorea und ist gut an das Verkehrsnetz angebunden. Dadurch ist es leicht mit den Schnellzügen verschiedenste Städte und Orte zu entdecken. Südkorea ist auch durch und durch convenient. Egal ob Convenience Stores, die 24/7 geöffnet sind oder die Transportation Cards, mit denen die Benutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln kinderleicht wird.
Für die Freizeit ist an der Woosong University viel geboten. Die Universität bietet eine Vielzahl von Clubs an, denen man sich jedes Semester anschließen kann. Ich war Teil des K-Pop Dance Clubs und des Game Clubs, in welchem man sich zum Spielen von Gesellschaftsspielen trifft. Mit dem K-Pop Dance Club durfte ich auch zwei Mal bei verschiedenen Veranstaltungen auftreten. Neben diesen gibt es auch unzählige andere Clubs, in denen beispielsweise Filme geschaut, internationale Speisen ausgetauscht, in einer Band gespielt oder auch Videos produziert werden.
Neben den Clubaktivitäten kamen auch Feste nicht zu kurz. Neben gelegentlichen kleineren Events fanden ein Fußballturnier, ein Sportfest und ein Sommerfest statt. Diese Art von Sommerfest ist ein Markenzeichen für koreanische Universitäten. Neben Essensständen und einem coolen Programm auf der Bühne hat man die Chance das Konzert von einem K-Pop Idol zu genießen. An die Woosong University kam dieses Jahr die Sängerin Choi Yena. Wer noch mehr kostenlose Konzerte sehen will, kann auch die Sommerfeste der umliegenden Universitäten besuchen.
Rückblickend würde ich das Auslandssemester als sehr gelungen bezeichnen. Mein Fokus lag darin in die Kultur abtauchen zu dürfen und noch mehr Selbstständigkeit zu erlangen. Auf der Reise, in der Uni und in verschiedensten interkulturellen Situationen erlebt man viele Herausforderungen, die man lernt zu meistern. Zum Beispiel bei der Zusammenarbeit für Projekte in interkulturellen Teams, beim Anpassen an eine unbekannte Kultur und dem Umgang mit möglichen Missverständnissen und dem Zurechtfinden in einer neuen Lebenssituation. Im Dormitory der Woosong University beispielsweise lebt man zu zweit in einem eher kleineren Zimmer, mit einer Person aus einem anderen Land. Da ist es wichtig Offenheit zu zeigen, seine Bedürfnisse zu kommunizieren und einander Raum zu geben. Anpassungsfähigkeit ist eine wichtige Kompetenz, die man dabei lernt.
Aus meiner Erfahrung macht es Sinn, vor der Reise schon einmal die koreanische Schrift „Hangeul“ lesen zu lernen. Das ist tatsächlich nicht sehr schwer, aber sehr hilfreich, da man dann von Anfang an Schilder, Ortsnamen etc. im öffentlichen Raum besser lesen kann. Wer in der Woosong University im Dormitory leben will, sollte außerdem wissen, dass eine Bettdecke und ein Kissen selbst besorgt werden müssen. Das war eine Überraschung für so einige frische Studenten aus dem Ausland! Letztendlich ist der wichtigste Tipp, offen und neugierig zu sein und sich mit anderen zusammenzuschließen. Die Erfahrungen, die man sammelt, wenn man im Ausland am sozialen Leben teilnimmt, sind die schönsten.
Weitere Infos zum Auslandssemester
Webinare & Veranstaltungen
Bleibe auf dem Laufenden über informative Webinare und Veranstaltungen zum Auslandssemester.
Entdecke New York in deinem Auslandssemester am St. Francis CollegeSt. Francis College
14.01.2025 14:00 Uhr - Julia Opfer
14
Jan
Jan
Willkommen in Big Apple - der Stadt, die niemals schläft! Erlebe das pulsierende Leben New Yorks während deines Auslandsaufenthalts. Erfahre mehr in diesem Webinar!
14.01.2025 um 14:00 Uhr mit Julia Opfer
Jetzt teilnehmen (Zoom)
Latein Amerika im Auslandssemester entdeckenWorld of Students
15.01.2025 16:00 Uhr - Julia Opfer
15
Jan
Jan
Du interessierst dich für Lateinamerika und sprichst sogar schon Spanisch oder Portugiesisch? Dann bist du auf jeden Fall gut gerüstet für ein Auslandssemester im Süden Amerikas! Erfahre mehr über unsere Partner in diesem Webinar.
15.01.2025 um 16:00 Uhr mit Julia Opfer
Jetzt teilnehmen (Zoom)
Studieren an der Ostküste der USA - UNCWUniversity of North Carolina Wilmington
16.01.2025 14:00 Uhr - Charlotte Zipprich
16
Jan
Jan
Wir beraten dich gerne auch persönlich unter:
+ 49 (0) 6151 6274 8213
Du träumst von einem Studium im Ausland? Unser Team berät dich gerne kostenlos und unverbindlich zu deinen Studienmöglichkeiten.
Jetzt Informationen anfordern oder mit uns Kontakt aufnehmen.