Mein Fazit: Die beste Zeit meines Lebens in Seattle

Ein Rückblick auf meine Zeit in den USA

Seit dem 1. Juni durfte ich mein Auslandssemester in Seattle verbringen – und jetzt, Mitte September, fällt es mir unglaublich schwer, Abschied zu nehmen. Ich verlasse die Stadt mit zwei weinenden Augen, weil ich mich so sehr in sie verliebt habe. Seattle ist für mich mehr als nur eine Großstadt geworden: Es ist ein Ort, der sich sofort nach Zuhause angefühlt hat. Jeden Tag habe ich aufs Neue gestaunt, wie perfekt hier alles zusammenpasst – die Nähe zur Natur mit Bergen, Wäldern und Wasser direkt vor der Haustür, kombiniert mit dem aufregenden Leben einer pulsierenden Metropole. Und was mich am meisten beeindruckt hat, sind die Menschen. Ich habe selten so viele offene, positive und inspirierende Persönlichkeiten kennengelernt wie hier. Die Mentalität in den USA, groß zu träumen und einfach zu machen, anstatt alles hundertmal zu hinterfragen, hat mich in vielerlei Hinsicht verändert.

Auch mein Studium an der City University of Seattle war eine Erfahrung, die ich so schnell nicht vergessen werde. Ich hatte vorab erwartet, dass die Kurse ähnlich groß sind wie in Deutschland – stattdessen saß ich teilweise mit nur drei anderen Studierenden im Seminar. Das war anfangs ungewohnt, aber genau diese persönliche Atmosphäre hat den Austausch so intensiv gemacht. Die Diskussionen waren praxisnah, die Professor:innen sind sehr engagiert, und man merkt, wie viel Wert hier auf individuelle Betreuung gelegt wird. Besonders dankbar bin ich dafür, wie sehr sich mein Englisch verbessert hat. Irgendwann habe ich gar nicht mehr darüber nachgedacht, in welcher Sprache ich gerade rede, selbst in Business-Situationen lief es irgendwann einfach. Das gibt mir unglaublich viel Selbstvertrauen für die Zukunft.

Das Allerschönste aber waren die Menschen, die ich hier kennenlernen durfte. Ich habe Freunde aus der ganzen Welt gefunden, und mit ihnen habe ich Erinnerungen gesammelt, die ich für immer behalten werde: ein Huskies Football Game, das sich wirklich angefühlt hat wie in einem amerikanischen Film, legendäre Hauspartys, unzählige Abende in Coffee Shops, spontane Shoppingtouren und Ausflüge – nach Los Angeles, Las Vegas und sogar nach Vancouver, das nur ein paar Stunden entfernt liegt. Es gab so viele Momente, die sich einfach nach purer Lebensfreude angefühlt haben, und ich hätte mir gewünscht, noch viel länger bleiben zu können. Drei Monate sind im Nachhinein viel zu kurz gewesen.

Dieses Auslandssemester hat mich verändert. Ich bin selbstbewusster geworden, habe gelernt, mich in einer völlig neuen Umgebung zurechtzufinden, und gemerkt, wie sehr ich internationale Erfahrungen liebe. Vor allem aber weiß ich jetzt, dass ich eines Tages in die USA zurückkehren möchte – nicht nur für einen Urlaub, sondern wirklich, um hier zu leben. Diese Zeit war für mich nicht einfach nur ein Kapitel meines Studiums, sondern ein Lebensabschnitt, der mir gezeigt hat, wie groß die Welt ist und wie viele Möglichkeiten sie bereithält. Ich bin unglaublich dankbar, dass ich diese Chance hatte, und ich würde es jederzeit wieder tun.

Seattle, du bist ab sofort meine liebste Erinnerung.

Weitere Erfahrungsberichte zum Studieren in den USA

Hier findest du weitere Erfahrugnsberichte zum Thema Auslandssemester.

Mein Weg nach New York – Planung und Eindrücke

Mein Weg nach New York – Planung und Eindrücke

Schon seit vielen Jahren hatte ich den Wunsch, einmal in New York zu leben. Für mich war das mehr als nur ein Reiseziel – es war ein richtiger Traum, den ich mir unbedingt erfüllen wollte. Im Herbst 2024 habe ich dann durch World of Students die Möglichkeit entdeckt und plötzlich war alles so greifbar. Von da an war klar: ich werde alles daransetzen, dass es klappt.

Vorbereitung auf mein Auslandssemester in Seattle

Vorbereitung auf mein Auslandssemester in Seattle

Seit ich denken kann, wollte ich einmal in die USA – nicht nur für einen Urlaub, sondern wirklich eintauchen, dort leben, studieren und den Alltag erleben. Da ich inzwischen kurz vor meinem Masterabschluss stehe, war mir klar: Wenn nicht jetzt, wann dann?

Mein Auslandsabenteuer am St. Francis College

Mein Auslandsabenteuer am St. Francis College

Von spannenden Vorlesungen und interessanten Aufgaben bis hin zu Spaziergängen durch die vielfältigen Stadtviertel. Dieses Auslandssemester hat mein Leben auf vielfältige Weise bereichert. Ich habe einen tieferen Einblick in die amerikanische Kultur gewonnen, wertvolle internationale Kontakte geknüpft und meine Selbstständigkeit gestärkt.

Kostenlos & Unverbindlich

Beratungstermin vereinbaren

Wir beraten dich gerne auch persönlich unter:

+ 49 (0) 6151 6274 8213

Du träumst vom Studieren in Santa Barbara? Unser Team berät dich gerne kostenlos und unverbindlich zu deinen Studienmöglichkeiten.
Jetzt Informationen anfordern oder mit uns Kontakt aufnehmen.