Auslandserfahrung in Kuala Lumpur
Abenteuer in Kuala Lumpur – Ein Auslandssemester an der Asia Pacific University in Malaysia
Mein Name ist Lea-Mariel und ich bin seit Ende August in Kuala Lumpur für mein Auslandssemester bis Ende Januar an der Asia Pacific University of Technology & Innovation (APU)
Ich persönlich habe mich für Malaysia entschieden, weil es die günstigste Option von meiner Hochschule war, was die allgemeinen Lebenskosten angeht und weil es für mich am interessantesten klang. Zuvor wusste ich nicht viel über die Kultur und Lebensweisen hier. Nun durfte ich nach 1,5 Monaten schon so viel neues dazulernen.
Zusammen mit einer Freundin, die ich kurz vor dem Auslandssemester kennen gelernt habe, teile ich mir ein Zimmer in einem Hotel mit Pool, Gym, Gemeinschaftsküche, Waschmöglichkeit und wöchentlichen Zimmerservice. Preislich ist das sogar günstiger als mein WG-Zimmer in Deutschland. Wir essen meistens in der Uni oder gehen zu einem nahegelegenen Lokal, was pro Mahlzeit meistens zwischen 1,20-2,20€ kostet. Wenn man im Lokal isst, kommen auch 10% Service Charge und 6% Tax hinzu, weswegen es dann häufig teurer wird als gedacht. Man kann auch oft mit Karte/kontaktlos bezahlen, außer an den Street Food Ständen.
Als Vegetarierin war es anfangs nicht leicht und es ist auch immer noch ein kleiner Stressfaktor, wenn man woanders essen geht. Oft stehen bei „Vegetarien“ Meals auch Speisen mit Hühnchen. Deswegen esse ich auch oft dasselbe. In der Stadt gibt es auch vegetarische Restaurants, wobei man da auch erstmal hinfahren muss. In Deutschland war ich zuvor vegan und kann mir schlecht vorstellen, das hier umsetzen zu können. Wenn es einem aber sehr wichtig ist, würde ich empfehlen eine Unterkunft mit Küche zu nehmen, wo man leichter die Möglichkeit hat, sich Essen selber zuzubereiten und auch mitnehmen zu können.
Das alltägliche Leben scheint hier später anzufangen als in Deutschland. Die meisten Läden machen erst ab 10Uhr auf und die Straßen sind noch gefüllt bis 24Uhr und später. Es gibt viele chinesische Touristen und man ist als weiße Person eher die Ausnahme, weswegen man wohl auch öfter in lokalen Restaurants und Gegenden angeschaut wird. Dennoch sind die Menschen sehr nett und tendenziell schüchtern.
Wenn wir mit Grab fahren, was die bekannte Taxi App hier ist, reden die Fahrer auch selten, meist erst, wenn man selber das Gespräch anfängt. In-Drive ist auch eine Taxi App, die zu empfehlen ist, da sie meist sogar günstiger ist. Jedoch kann man da nur Bar bezahlen. Wenn man sich die Fahrten teilt, ist es nicht allzu teuer. Dennoch kann eine Fahrt in die Stadt (je nachdem wo man wohnt) schon um die 35RM (=7,50€) kosten, wenn es gerade peak-hour ist. Da die öffentlichen Verkehrsmittel nicht so optimal ausgebaut sind, greifen wir trotzdem darauf zurück.
Das sind bis jetzt meine Erfahrungen, was das Leben hier in Kuala Lumpur angeht. Es gibt noch viel über das Uni Leben, Sehenswürdigkeiten und Reisen zu erzählen. Bis dahin, hoffe ich, dass es einen guten ersten Eindruck bringt, wie das Leben für mich in Kuala Lumpur bisher ist.
Weitere Infos zum Auslandssemester in Malaysia
Webinare & Veranstaltungen
Bleibe auf dem Laufenden über informative Webinare und Veranstaltungen zum Auslandssemester.
Studieren in Australien am ICMSInternational College of Management, Sydney
06.05.2025 14:00 Uhr - Bianca Sauer
06
May
May
Instagram Live Q&AWorld of Students
06.05.2025 17:00 Uhr - Svenja Preker & Marisa Kasselmann
06
May
May
Stelle uns deine Fragen zum Auslandssemester!
06.05.2025 um 17:00 Uhr mit Svenja Preker & Marisa Kasselmann
Jetzt teilnehmen (Zoom)
Down Under erleben – Auslandsstudium in Australien & NeuseelandWorld of Students
07.05.2025 16:00 Uhr - Marisa Kasselmann
07
May
May
Einmal nach Down Under bitte! In Australien und Neuseeland kann man nicht nur Work&Travel machen, sondern auch hervorragend studieren. Wenn das genau das richtige für dich ist, informieren wir dich gerne über unsere Angebote in Ozeanien.
07.05.2025 um 16:00 Uhr mit Marisa Kasselmann
Jetzt teilnehmen (Zoom)
Wir beraten dich gerne auch persönlich unter:
+ 49 (0) 6151 6274 8213
Du träumst von einem Studium im Ausland? Unser Team berät dich gerne kostenlos und unverbindlich zu deinen Studienmöglichkeiten.
Jetzt Informationen anfordern oder mit uns Kontakt aufnehmen.