Auslandsaufenthalt an der University of California Santa Barbara

Studieren unter der Sonne Kaliforniens

Die Vorbereitung hat mit einem sehr guten Kontakt, zu der Organisation „World of Students“ angefangen. Wir haben gemeinschaftlich die Anforderungen und Bewerbungsschritte, der Gasthochschule, durchgesprochen. Somit bekam ich einen guten Überblick, bevor ich von der Gasthochschule selbst kontaktiert wurde. Die Bewerbung wurde schnell und unkompliziert in dem Portal hochgeladen, und wenige Wochen später kam die Zusage der Gasthochschule. Da die Flüge in die USA bekanntlicherweise teuer sind, habe ich Sie zügig gebucht – definitiv empfehlenswert! Die Finanzierung des Auslandssemester sollte vor Beginn der Bewerbung stehen.

Die Anreise folgt über den Flughafen in Los Angeles (LAX). Danach müsst ihr Euch über eine Weiterfahrt nach Santa Barbara kümmern. Ich empfehle den Zug für diese Strecke. Ein Bus fährt ebenfalls. Die Betreuung vor Ort ist sensationell gut organisiert und transparent. Das International Programm Office, explizit Alex Clarke, hat ein sehr guten Job gemacht, einen alles zu erklären. Es gab vor Vorlesungsstart ein Welcome Event, wo alle International Students zusammenkamen. Dort werden auf Fragen eingegangen, der Campus gezeigt und Zeit gegeben sich mit anderen Studierenden zu verbinden. Im Laufe des Auslandssemesters, gab es noch zahlreiche Events des International Office. Das IO ist in der Regel immer erreichbar und antwortet innerhalb weniger Stunden.

Meine Unterkunft habe ich über die Gasthochschulen Seite gefunden. Dort wurde ein Zimmer bei einer privaten Familie eingestellt und ich habe den Kontakt aufgenommen. Die Preise der Unterkünfte sind hoch. Ihr solltet mit Mieten in Höhe von 1000€ bis zu 2000€. Mein Zimmer hat 1350€ gekostet. Ihr solltet Euch definitiv früh darum kümmern. Wenn ihr jeden Abend Party und das Studentenleben voll ausleben möchtet, sucht euch eine Unterkunft in Isla Vista. Für ein bisschen mehr Ruhe sucht ihr am besten rundum Isla Vista z.B. Goleta oder auf dem Campus direkt. Da sowieso dort alles mit dem Fahrrad gemacht wird, ist eine Toplage nicht alles.

Die Kurse waren interessant, organisiert und wie beschrieben. Die Dozenten sehr freundlich und verständnisvoll, für unsere besondere Zeit. Die Vorlesungszeiten Studenten freundlich und ich hatte viel Zeit für Freizeit. Mein Alltag sah wie folgt aus, ich hatte morgens Vorlesung und habe mich dann mit Kommilitonen Mittag gegessen. Danach habe ich mich auf den drei Minuten Weg zum Strand gemacht und war schwimmen. Abends bin ich auf dem Campus ins Fitnessstudio oder zum Tennis gegangen. Danach wieder mit dem Fahrrad nach Hause gefahren oder noch mit Freunden getroffen.

Der Alltag variiert stark, ist aber ganz klar Studenten freundlich gehalten und genau das richtige für das Auslandssemester. Ebenfalls sind wir in einer Gruppe Kommilitonen Ausflügen nachgekommen z.B. Los Angeles (1,5h), San Francisco (5h). Unter anderem hatten wir schöne Abende in Santa Barbara Downtown. Dort gibt es auch Studenten Events, viele Restaurants, schöner Strand, Aktivitäten, etc.! Nach Santa Barbara Downtown fährt man 20 Minuten mit dem Bus. Die Fahrten sind für Studierende kostenlos.

Die Rückkehr und Anrechnung von den Kursen verliefen einwandfrei. Das Transkript of Rekords konnte ich online im Nachgang anfordern und einreichen.

Ich hatte eine sehr interessante, schöne und lustige Zeit an der University of California Santa Barbara. Ich würde es jedem empfehlen, der am Strand leben möchte, der viel Sport machen möchte, die besondere Atmosphäre und Landschaft in Kalifornien spüren möchte, das College Leben wie im Film erfahren möchte und unter Palmen lernen möchte.

Weitere Erfahrungsberichte zum Auslandssemester

Hier findest du weitere Erfahrugnsberichte zum Thema Auslandssemester.

Der Start meines Auslandssemesters in Seattle

Der Start meines Auslandssemesters in Seattle

Die Planung meines Auslandssemester in Seattle hat meine Vorfreue noch mehr geweckt. Bevor mein Auslandssemester in Seattle begann, wollte ich alles gut durchorganisieren, um möglichst stressfrei starten zu können.

Kostenlos & Unverbindlich

Beratungstermin vereinbaren

Wir beraten dich gerne auch persönlich unter:

+ 49 (0) 6151 6274 8213

Du träumst von einem Studium im Ausland? Unser Team berät dich gerne kostenlos und unverbindlich zu deinen Studienmöglichkeiten.
Jetzt Informationen anfordern oder mit uns Kontakt aufnehmen.