Summer Session im Ausland
Finde jetzt die richtige Universität.

     

    Was ist eine Summer Session?

    Eine Summer Session ist ein kompaktes Studienprogramm während der Sommermonate, das dir ermöglicht, Kurse an einer internationalen Universität zu belegen – meist über 3 bis 10 Wochen. Du kannst Studienleistungen sammeln, dein Englisch verbessern und wertvolle Auslandserfahrung gewinnen – und das alles in deinen Semesterferien.

    Was genau ist eine Summer Session?

    Eine Summer Session (oder „Summer School“) wird von vielen Universitäten weltweit angeboten. Du belegst dabei akademische Kurse in verschiedenen Fachbereichen, oft gemeinsam mit Studierenden aus aller Welt. Diese Kurse sind meist auf Bachelor- oder Master-Niveau und werden intensiv in kurzer Zeit durchgeführt.

    • Dauer: ca. 3–10 Wochen (je nach Universität).
    • Abschluss: offizielle Teilnahmebestätigung oder anrechenbare Credits.
    • Sprachen: überwiegend Englischsprachige Lehrveranstaltungen.
    • Teilnehmer: internationale Studierende aus vielen Ländern.

    Vorteile einer Summer Session im Ausland

    Eine Summer Session bietet dir die perfekte Mischung aus akademischer Weiterbildung und kultureller Erfahrung. Du kannst:

    • Studienleistungen in kurzer Zeit erwerben,
    • dein Englisch verbessern und interkulturelle Kompetenzen stärken,
    • Kontakte zu internationalen Studierenden knüpfen,
    • eine neue Stadt oder ein neues Land intensiv erleben.

    Typische Studieninhalte

    • Business & Economics
    • Communication & Media
    • International Relations
    • Art & Design
    • Environmental Studies
    • Language & Culture Courses

    Viele Summer Sessions kombinieren akademische Kurse mit Exkursionen, Workshops oder kulturellen Aktivitäten – so wird Lernen zum echten Erlebnis.

    Anerkennung & Credits

    Die meisten Summer Sessions vergeben offizielle Transcripts of Records, die du an deiner Heimathochschule einreichen kannst. Ob die Leistungen anerkannt werden, hängt von deiner Universität ab – kläre das am besten vorab mit deinem Prüfungsamt.

    Kosten & Finanzierung

    Die Kosten für eine Summer Session variieren je nach Universität und Land. Häufig fallen Kursgebühren, Unterkunfts- und Lebenshaltungskosten an. In manchen Fällen kannst du Auslands-BAföG oder Stipendien beantragen. Wir helfen dir gern, passende Optionen zu finden.

    Wie du die passende Summer Session findest

    Checkliste für deine Auswahl:
    • Welches Land und welche Universität interessieren dich?
    • Welche Kurse möchtest du belegen?
    • Wie viele Credits kannst du erwerben?
    • Wie sind die Unterkunftsmöglichkeiten?
    • Gibt es Freizeit- oder Exkursionsangebote?
    • Welche Kosten und Fördermöglichkeiten gibt es?

    Bei World of Students findest du Summer Session Programme an über 60 Partneruniversitäten weltweit. Wir beraten dich kostenlos und begleiten dich Schritt für Schritt – von der Bewerbung bis zur Anreise.

    FAQ: Häufige Fragen zur Summer Session

    Was ist der Unterschied zwischen Summer Session und Summer School?
    Beide Begriffe bedeuten das Gleiche: ein Kurzstudienprogramm während der Sommermonate.
    Wie lange dauert eine Summer Session?
    In der Regel zwischen 3 und 10 Wochen.
    Kann ich während einer Summer Session Credits sammeln?
    Ja, die meisten Programme vergeben anrechenbare Credits und ein Transcript of Records.
    Brauche ich ein Visum?
    Das hängt vom Land und der Dauer ab – wir helfen dir, die richtigen Informationen zu finden.
    Kann ich mich allein oder mit Freunden bewerben?
    Beides ist möglich – viele Studierende reisen allein und finden schnell Anschluss vor Ort.

    Nutze deine Sommerferien sinnvoll und erlebe dein persönliches Study-Abroad-Abenteuer mit einer Summer Session – wir unterstützen dich dabei!

    Kostenlos & Unverbindlich

    Beratungstermin vereinbaren

    Wir beraten dich gerne auch persönlich unter:

    + 49 (0) 6151 6274 8213

    Du träumst von einem Studium im Ausland? Unser Team berät dich gerne kostenlos und unverbindlich zu deinen Studienmöglichkeiten.
    Jetzt Informationen anfordern oder mit uns Kontakt aufnehmen.